Navigation überspringen
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • DE
  • EN
Kontakt
Gustav Mahler Vereinigung Hamburg Logo
Navigation überspringen
  • Home
  • Veranstaltungen und Neues
    • Nachrichtenarchiv
  • Gustav Mahler und Hamburg
    • Lebensdaten
    • Stadtrundgang
    • Hamburger Musikleben
  • Gustav Mahler Vereinigung
    • Projekte
    • Mitglied werden
    • Gremien
    • Schriftenreihe
    • Archiv
    • Links
  • Museum
    • Komponisten-Quartier
    • Zielsetzung und Schwerpunkte des Museums
  • Liedwettbewerb
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz

20. Mai 2025 | 16 Uhr | „Mahler spielt Mahler “ | Vorführung auf dem selbstspielenden Steinway-Welte Klavier im Mahler Museum

Welte Steinway Konzertpiano von 1924, Foto Gabriele Bastians

Es ist wie ein Blick in die Musikgeschichte: Gustav Mahler spielt selbst das Sopran Solo aus seiner IV. Symphonie „Das himmlische Leben“, zu hören auf einer sog. Notenrolle, die auf einem Welte Mignon Steinway Konzertpiano von 1924 abgespielt wird. Die Mahler Vereinigung verfügt damit über eine der vier Rollen, die Gustav Mahler persönlich aufgenommen hat. "Das ist das, wie ich es wollte und wie ich es gespielt habe", so wurden die Rollen 1905 von ihm beschriftet. 

Ort: Mahler-Museum im KomponistenQuartier, Peterstraße 29-39. Die Präsentation ist im Museumseintritt enthalten. Dauer: 20 Minuten.  

Dieses hervorragend erhaltene Reproduktionsinstrument ist eines von ca. 50 noch existierenden Welte Steinway Pianos, von denen seinerzeit überhaupt nur 650 Stück gebaut wurden, also eine echte Rarität. Die Notenrollen sind quasi Tonträger aus der Zeit vor der Schallplatte, sogar die Anschlagsdynamik wird mit übermittelt.

Dank großzügiger Zuwendungen von Manfred und Jutta Schaefer sowie Ingeborg Steifensand u.a. wurde das Instrument von der Gustav Mahler Vereinigung Hamburg für das Mahler Museum erworben und in den Jahren 2019/2020 von der Firma FaszinationPianola komplett restauriert.

Weitere Termine 2025 - immer dienstags um 16:00 Uhr:

17. Juni 2025

15. Juli 2025

19. August 2025

16. September 2025

21. Oktober 2025

18. November 2025

16. Dezember 2025

 

Navigation überspringen
  • Home
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 | Gustav Mahler Vereinigung e.V., Hamburg