Veranstaltungen und Neues
Christoph von Dohnányi gestorben

Am 6. September 2025 verstarb der Dirigent Christoph von Dohnányi mit 95 Jahren in München. Er machte sich einen großen Namen als Operndirigent, war 20 Jahre lang Chef des Cleveland Orchestra und prägte als Chefdirigent des damaligen NDR Sinfonieorchesters in den 2000ern die Konzerte in Norddeutschland.
Zu den zahlreichen unvergessen gebliebenen Auftritten gehörten modellhafte Aufführungen der Werke von Beethoven, Bruckner, Mahler, Richard Strauss und Bartók, die seine Amtszeit prägten. Schon 2004 schlug Christoph von Dohnányi vor, die geplante Elbphilharmonie „Gustav-Mahler-Halle“ zu nennen, das würde auch international besser verstanden als Elbphilharmonie (Die Welt, 18.11.2004). 2010 wurde er Ehrenmitglied der Gustav Mahler Vereinigung Hamburg.
Die Gustav Mahler Vereinigung gedenkt einer großen, ihr eng verbundenen Musikerpersönlichkeit.
Freitag 3. Oktober 2025 13:30 Uhr | Musikstadt Hamburg: Auf Gustav Mahlers Spuren

Treffpunkt: KQ Museen | Peterstraße 29
Stadtrundgang der Gustav-Mahler-Vereinigung Hamburg e.V.,
Die Spurensuche nach Gustav Mahler gestaltet sich als kundiger, umfassender und farbiger Einblick in sein berufliches und privates Leben, auch wenn viele sichtbare Zeichen seiner Wirkungsstätten 1943 zerstört wurden. Stationen der Führung sind z. B. ehemalige künstlerische Wirkstätten Mahlers und heutige Gedenkorte, die Michaeliskirche, in der er die entscheidende Inspiration zu seiner 2. Symphonie erfuhr, der Ort seiner Taufe (St. Ansgar in der Neustadt), Hotels, in denen er im Anfang abstieg, oder seine Lieblings-Speiselokale. Das gesellschaftliche Leben, Freunde und Bekannte Mahlers in Hamburg werden bei der Führung durch Dieter Wilde lebendig.
Dauer: ca. 2,5 Std.
Beitrag zu Gunsten der Gustav Mahler Vereinigung e.V.:
15,-€ (Studierende/Schüler/*Innen 5,-€) direkt an den Guide.
Anmeldung unter rundgang@gmvhh.de
Konzeption: Dr. Dieter Wilde (Historiker und Stadt-Führer), Helmut Brenner (Mahler-Biographie-Experte), Dr. Albrecht Schultze (Vorstand der Gustav Mahler Vereinigung Hamburg), Fabian Frommknecht
Weitere Termine 2025:
12. Oktober (13:00) verkürzte Sonderführung im Rahmen >10 Jahre KQ "Mahler-Wochenende"< (Eintritt frei) Dieter Wilde und Albrecht Schultze
2. November 2025 13:30 Albrecht Schultze (wurde vom 26.10.2025 auf den 2.11.2025 verschoben!)
8.10.2025 | 15:30 Uhr!!! | Mahler-Museum im KomponistenQuartier | Öffentliche Führung: Frauen um Gustav Mahler

Die Ausstellungen im KomponistenQuartier wurden kuratiert durch zugehörige Komponistengesellschaften, die jeweils "ihren" Komponisten in Leben und Werk präsentieren. In den öffentlichen Führungen stellen Mitglieder aus den Komponistengesellschaften zusätzliche Aspekte und vertiefende Themen vor - mit ganz unterschiedlichen, individuellen Schwerpunkten, die immer wieder überraschen.
Mahler-Museum im KomponistenQuartier, Peterstraße 29 -39
Achtung: Beginn 15:30 Uhr!
Museumseintritt zzgl. 3 € Führungsentgelt, Dauer: 45 Minuten.
Reservierung unter info@komponistenquartier.de oder
Tel.: 040 636 078 82.