Veranstaltungen und Neues
Gratulation für Thomas Hampson zum 70. Geburtstag
Die Gustav Mahler Vereinigung Hamburg gratuliert Thomas Hampson auf das Herzlichste! Der berühmte Bariton feiert am 28. Juni 2025 seinen 70. Geburtstag! Und er ist der GMVH eng verbunden und seit April 2024 Ehrenmitglied.
Thomas Hampson blickt auf eine einzigartige internationale Karriere als Opern-, Konzert- und Liedsänger zurück. Er zählt zu den führenden Interpreten des deutschen romantischen Liedes und hat sich dabei insbesondere um das Schaffen von Gustav Mahler verdient gemacht, der zu seinen erklärten Lieblingskomponisten gehört.
Zahlreiche Radiosender haben Thomas Hampson aus diesem Anlass interviewt – hier sind ein paar Vorschläge….
https://www.swr.de/swrkultur/musik-klassik/thomas-hampson-zum-70-100.html
https://oe1.orf.at/programm/20250625/798264/Grandseigneur-der-Gesangskunst
TONALi Festival Hamburg | Gustav Mahler Musikwochen Toblach

Für die Freundinnen und Freunde der Gustav Mahler Vereinigung Hamburg sind hier zwei musikalische Vorschläge für ihre Sommer – Freizeitgestaltung:
TONALi Festival Hamburg
Vom 27. Juni — 4. Juli 2025 findet das 15. TONALi Festival in Hamburg statt. Im Fokus steht das im Kunstschutzgebiet ermittelte Potenzial, aus dem eine Soziale Symphonie entsteht. Darüber hinaus bringt das Festival zahlreiche Konzerte auf kleine und große Bühnen, präsentiert die Zukunftstage, eine Denkwerkstatt und verleiht den TONALi Award „Mut zur Utopie“.
Festivaleröffnung
Am 27. Juni 2025 um 19 Uhr findet ein ganz besonderes Eröffnungskonzert in die Kulturkirche Altona statt. Anlass sind gleich zwei Jubiläen: 15 Jahre TONALi und 20 Jahre Rhapsody in School, eine Tochterorganisation von TONALi.
https://www.tonali.de/produktionen/tonali-festival/
Auf das Gustav Mahler Festival in Steinbach am Attersee (endete am 22.6.2025) folgen jetzt im Juli die Gustav Mahler Musikwochen in Toblach – vom 12.07.2025 - 05.08.2025. Von 1908 bis 1910 verbrachte Gustav Mahler den Sommerurlaub in Toblach und komponierte hier seine letzten drei Orchesterwerke. Zu seinen Ehren finden deshalb seit 1981 alljährlich die Gustav Mahler Musikwochen statt, seit 1999 im Kulturzentrum Grand Hotel. Das Festival umfasst Orchester- und Kammerkonzerte namhafter Künstler, Ausstellungen, und Vorträge über Mahlers Werk und Welt.
Ein kleines anspruchsvolles und international anerkanntes Musikfestival in Mahlers Sommerlandschaft, den Dolomiten. Es ist Gustav Mahlers Tradition und seinem Werk verpflichtet sowie ein Ort der Begegnung für Mahlers Musik, Wissenschaft und Diskographie.
https://www.kulturzentrum-toblach.eu/de/kulturprogramm/gustav-mahler-musikwochen-1223.html
Sonntag | 27. Juli 2025 | 13:30 Uhr | Musikstadt Hamburg: Auf Gustav Mahlers Spuren

Treffpunkt: KQ Museen | Peterstraße 29
Stadtrundgang der Gustav-Mahler-Vereinigung Hamburg e.V.,
Die Spurensuche nach Gustav Mahler gestaltet sich als kundiger, umfassender und farbiger Einblick in sein berufliches und privates Leben, auch wenn viele sichtbare Zeichen seiner Wirkungsstätten 1943 zerstört wurden. Stationen der Führung sind z. B. ehemalige künstlerische Wirkstätten Mahlers und heutige Gedenkorte, die Michaeliskirche, in der er die entscheidende Inspiration zu seiner 2. Symphonie erfuhr, der Ort seiner Taufe (St. Ansgar in der Neustadt), Hotels, in denen er im Anfang abstieg, oder seine Lieblings-Speiselokale. Das gesellschaftliche Leben, Freunde und Bekannte Mahlers in Hamburg werden bei der Führung durch Dieter Wilde lebendig.
Dauer: ca. 2,5 Std.
Beitrag zu Gunsten der Gustav Mahler Vereinigung e.V.:
15,-€ (Studierende/Schüler/*Innen 5,-€) direkt an den Guide.
Anmeldung unter rundgang@gmvhh.de
Konzeption: Dr. Dieter Wilde (Historiker und Stadt-Führer), Helmut Brenner (Mahler-Biographie-Experte), Dr. Albrecht Schultze (Vorstand der Gustav Mahler Vereinigung Hamburg), Fabian Frommknecht
Weitere Termine 2025:
Sondertermin: Mittwoch, 13. August 2025
Radrundfahrt „Auf Mahlers Spuren in Hamburg“
Treff: Shell-Tankstelle Moorweide 15:00
Beitrag: 20,-€ (Studierende/Schüler/*Innen 10,-€)
31. August 2025 Dieter Wilde
3. Oktober 2025 Albrecht Schultze (wurde vom 28.09.2025 auf den 3.10.2025 verschoben!)
12. Oktober (13:00) verkürzte Sonderführung im Rahmen >10 Jahre KQ "Mahler-Wochenende"< (Eintritt frei) Dieter Wilde und Albrecht Schultze
26. Oktober 2025 Albrecht Schultze