Veranstaltungen und Neues
10., 11. und 12.10.2025 | KQ10! - Jubiläumsjahr 2025 | Festwochenende: Wir feiern... Gustav Mahler

Den fulminanten Schlusspunkt der Festwochenenden anlässlich des 10jährigen Jubiläums des KomponistenQuartiers bildet Gustav Mahler: Sonderführungen und Vorträge, ein eigener Film und ein herausragender Liederabend feiern und ehren den großen Meister, der in Hamburg prägende Jahre verbracht hat. Zum Abschluss nicht nur dieses Wochenendes, sondern der Reihe der KQ-Festwochenenden bildet ein kammermusikalischer Abend, der sich um das Fragment des Streichquartett a-moll auffächert. Feiern Sie mit uns den Abschluss unserer Jubiläumssaison!
Freitag, 10. Oktober 2025 / 18:00 Uhr
Samstag, 11. Oktober 2025 / ab 11:00 Uhr
Sonntag, 12. Oktober 2025 / ab 11:00 Uhr
Lichtwarksaal // KomponistenQuartier
10.10.2025 | 18 Uhr | KQ10! - Wir feiern... Gustav Mahler | Film: Auf Gustav Mahlers Spuren in Hamburg | Abaton Kino

Das Festwochenende zu Gustav Mahler beginnt am
Freitag, 10. Oktober 2025, 18:00 Uhr
im Abaton Kino, Allendeplatz 3.
Dokumentarfilm 2023, 100 Minuten
von Albrecht Schultze und Johannes C. Schmidt
Mitwirkende: Kent Nagano, John Neumeier, Constantin Floros, Peter Ruzicka, Werner Thissen, Elmar Lampson u.a.m.
Die Stadt Hamburg kann stolz und glücklich sein, den kometenhaften Aufstieg von Gustav Mahler aus nächster Nähe miterlebt zu haben. Mahler gilt bis heute als einer der größten geistig-kulturellen und kreativen Menschen der letzten Jahrhundertwende. Albrecht Schultze und Johannes Schmidt führen durch Mahlers Hamburger Zeit mit vielen Interviews mit Protagonisten der Hamburger Musikszene - unter anderem mit John Neumeier und Kent Nagano.
Weitere Informationen unter www.abaton.de
7.11.2025 | 18 Uhr | Mahler-Museum im KQ | Die Sechste Symphonie von Gustav Mahler - Vortrag mit Musikbeispielen

Michael Krügerke stellt in einem Vortrag mit Musikbeispielen Mahlers sechste Symphonie vor - ein Werk zwischen inneren Konflikten und äußerer Zerrissenheit.
Freitag, 7. November 2025 | 18 Uhr | Mahler-Museum im KomponistenQuartier | Peterstraße 28, 20355 Hamburg
Die Sechste Symphonie von Gustav Mahler - Vortrag mit Musikbeispielen
Eine Veranstaltung der Gustav-Mahler-Vereinigung Hamburg, gefördert durch die Jutta und Manfred Schäfer Stiftung.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Mahler komponierte seine 6. Sinfonie in den Jahren 1903/04. „Meine VI. wird Rätsel aufgeben“, sagte Gustav Mahler einmal und Alma Mahler ergänzte, „die Sechste ist sein persönlichstes Werk und ein prophetisches obendrein.“
Man kann das Werk als tief verwurzelt in der Tradition beschreiben. Das dann aber genau mit diesen traditionellen Strängen im Finalsatz bricht. Damit hört man die 6. Sinfonie von Mahler als ein vom Zeitgeist durchdrungenes Werk. Man kann den Fokus aber auch auf die innere Zerrissenheit des Komponisten legen. Damit beschreibt man Mahlers immerwährenden Kampf mit sich selbst. In seiner 6. Sinfonie gibt uns Mahler die tiefsten und radikalsten Einblicke in seine Persönlichkeit
Der Musikwissenschaftler Michael Krügerke war Radio-Journalist, ehem. Musikredakteur „Klassik“ beim WDR Köln, und moderierte jahrelang bei Einführungen ins Programm für die Philharmonie Köln.